| Datum Δ ∇ | letzter PSA vom | Erfahrungsberichte | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 03.05.2019 | 4.13 | 03.05.19 | Erstmalige Blutentnahme beim Hausarzt für PSA-Test. >>>> Überweisung zum Urologen | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 23.07.2019 | 4.90 | 23.07.19 | Erstmalige Aufnahme beim Urologen. Blutentnahme  für PSA-Test. Sonographie ohne Befund. Tasten ohne Befund.Keine Beschwerden jeglicher Art.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 22.08.2019 | 4.90 | 23.07.19 | Stanzbiopsie beim Urologen.11 Stanzen ohne Befund
 1 Stanze : Mitte medial, 60% Tumorinfiltration, G1, 3+3, ohne Kapselinfiltration, Pn0,
 Grad Gruppe 1 n. ISUP ICD-O M 8140/3, ICD-O C61,
 
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 16.09.2019 | 6.12 | 16.09.19 | Als Teilnehmer einer Studie (hat nichts mit Prostata zu tun ), wurden  Blutproben entnommen.Alle ohne Befund.
 Auf meinem Wunsch PSA
 .
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 28.10.2019 | 6.12 | 16.09.19 | Vorstellung für eine Zweitmeinung in einem Prostatakarzinomzentrum.Ergebnisse nach der Untersuchung : IPSS-Score 2, Lebensqualitätindex 1, IIEF-5 Score : 24, keine Inkontinenz
 Beurteilung :
 operatives Vorgehen, IMRT, LDR-Brachytherapie, aktive Überwachung kommen in Frage.
 Der PSA-Wert vom 16.09.2019 war noch nicht bekannt.
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 31.10.2019 | 3.66 | 31.10.19 | Blutentnahme für PSA beim Urologen. Wert  gesunken.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 15.11.2019 | 3.66 | 31.10.19 | Vorstellung in der Radiologie für ein mpMRT.3Teslar MRT .
 
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 02.01.2020 | 3.66 | 31.10.19 | Ergebniss vom MRT: Nachweis einer weiterern PI-RADS 4 Läsion, welche im linken Apex-Bereich zu finden ist.
 Anfrage an Uniklinikum Dresden über Tookad-Therapie:
 Antwort : Vor einer Therapie mit dem Tookad-Verfahren müsste bei Ihnen eine MRT-Fusions-Prostatabiopsie durchgeführt werden, um sicher zu sein, dass der Tumor nicht noch an einer anderen Stelle bzw. nicht aggressiver ist.
 
 Anfrage an Uniklinikum Köln über Möglichkeiten einer fokalen Therapie
 Antwort: Potentiell bin Ich ein Kandidat für alle zur Verfügung stehenden Therapieverfahren.
 Bevor eine Therapie angestrebt wird, sollte eine Fusionsbiopsie in Kombination mit einer Sättigungsbiopsie  durchgeführt werden.
 
 Am 07.01 Blutentnahme , 13.01 Termin bei meinem neuen Urologen
 
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 14.01.2020 | 4.47 | 13.01.20 | Nächster Schritt nach Rücksprache mit Urologen :  Fusionsbiopsie mit Sättigungsbiopsie | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 28.01.2020 | 4.47 | 13.01.20 | Termin für Fusionbiopsie mit Sättigungsbiopsie bekommen : 11.03.2020 in der UK Köln | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 31.03.2020 | 7.11 | 11.03.20 | Pathologiebefund 16.03.2020.  4 von 25 Stanzen mit je einem Gleason-Score 3+3=6Empfehlung : Active Surveillance oder RPE oder percutaner Radiato oder HIFU
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 13.04.2021 | 4.90 | 13.04.21 | Laut Urologe ist der Wert noch im Rahmen.  Vor der nächsten Entnahme soll ein MRT durchgeführt werden | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 01.06.2021 | 4.02 | 31.05.21 | Durchführung einer mpMRT mittels  3 Teslar . Andere Radiologie. Überweisung durch meinen Urologen. GKV hat komplett die Kosten übernommenGesamt-Beurteilung :
 PI-RADS 4 (wahrscheinlich maligne), Volumen 29 cm³, 10 x 8 mm goße Lasion, ADC Wert von 939.
 Empfehlung des Radiologen :
 Fortsetzung der aktiven Überwachung in Abhängigkeit von den Ergebnissen der leitliniengerechten Rebiopsie
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 25.03.2022 | 5.97 | 24.03.22 | Untersuchung vom Urologen ergab einen Befund ähnlich vom 23.07.19.Warum die PSA Werte so schwanken kann er mir nicht sagen
 
 Geplante Maßnahme für Juli 2022:  mpMRT.
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 20.06.2022 | 5.57 | 17.06.22 | MRT wie am 01.06.21. Befund laut Radiologen gleich.   | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 30.06.2023 | 6.92 | 30.06.23 | MRT durchgeführt. Laut Radiologen gleiches Ergebnis wie 06/22 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 25.03.2024 | 9.17 | 18.03.24 | Nach Rücksprache mit Radiologen und Urologen kann Cyberknife angewendet werden.Welcher von den 13 Standorten die meisten Fallzahlen hat, konnte keiner sagen.
 
 
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 27.06.2024 | 7.48 | 25.06.24 | MRT durchgeführt. Laut Radiologen gleiches Ergebnis wie 06/23 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 02.06.2025 | 14.50 | 01.06.25 |   5 Tage vorher Tagesausflug auf einem Fahrrad | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 03.06.2025 | 14.50 | 01.06.25 | MRT durchgeführt.  Laut Radiologen keine Veränderung zu 2024 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 29.07.2025 | 11.80 | 24.07.25 | Kontrollmessung  | 
					
						|  |  |  |  |