| Datum Δ ∇ | letzter PSA vom | Erfahrungsberichte | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 06.09.2022 | 8.73 | 05.09.22 | Im Rahmen meiner Hodentumor Behandlung wurde ein erhöhter PSA-Wert festgestellt.Vorher wurde bei Vorsorge-Untersuchungen lediglich die Prostata abgetastet, ohne Befund.
 Ich hatte auch keine Probleme mit der Prostata oder der Harnblase.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 15.09.2022 | 8.73 | 05.09.22 | Stanzbiopsie: Die Biopsien zeigten malignes Prostatakarzinomgewebe in 3 von 8 Entnahmeorten.Mitte re lateral: 4+4
 Apex re lateral. 4+5
 Basis re medial: 4+4
 Gleson 4+5
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 28.09.2022 | 8.73 | 05.09.22 | Skelettszintigrafie mit 640 MBq Techetium-99m-HMDPBefund: Kein Anhalt für ossäre Metastasen
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 01.11.2022 | 4.19 | 01.11.22 | Am 1.11.2022 sollte in der Martini-Klinik in Hamburg die radikale Prostatektomie stattfinden.Durch eine Chemotherapie aufgrund meines Hodentumors waren die Blutwerte viel zu schlecht, so dass
 die geplante OP vorschoben werden musste.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 02.01.2023 | 8.05 | 12.12.22 | Neuer Termin für die radikale Prostatektomie in der Martini-Klinik.Musste wieder verschoben werden, da ich einen positiven Covid-Test hatte.
 Das hat mich nervlich richtig fertig gemacht.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 04.01.2023 | 8.05 | 12.12.22 | Mein Urologe verschreibt mir Bicalutamid Teva 150 mg, damit der Tumor bis zur radikalen Prostatektomienicht weiter wächst. Hatte leichte Hitzwallungen ansonsten war es ok.
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 24.02.2023 | 0.18 | 23.02.23 | Endlich konnte die radikale Prostatektomie in der Martini-Klinik ohne Probleme durchgeführt werden.Nach 4 Tagen wurde ich mit Katheder entlassen.
 Sehr gute Klinik, alle sehr freundlich und kompetent.
 War sehr zufrieden.
 Diagnose: Adenokarzinom der Prostata, Gleason 5+4=9 (Anteil Gleason 4: 15%, Anteil Gleason 5: 85%).
 Tumorbefall beidseits mit Schwerpunkt apikal. Maximale Tumorausdehnung 16mm.
 Tumorbefall von Perineuralscheiden. Keine Tumorinfiltration des periprotatischen Fettgewebes.
 Tumorkontakt zum resektionsrand apikal rechts (6 mm breit, Geason-Muster: 5).
 Übrige zirkumferenzielle sowie periurethrale Resektionsränder tumorfrei.
 Tumorklassifikation: pT2c, Gleason 5+4=9, maximaler Tumordurchmesser 17,2 mm, pN0 (0/4),L0,V0,R1
 
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 29.03.2023 | 0.18 | 23.02.23 | Antritt der AHB in der Hamm Klinik Nordfriesland. Dauer bis 19.04.2023.Das Hauptziel war die Verbesserung der Harnkontrolle, wobei ich lediglich eine Vorlage am Tag und eine in der Nacht benötige.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 19.04.2023 | 0.15 | 14.04.23 | Ende der AHB in St. Peter-Ording.War sehr zufrieden mit den Anwendungen und dem Therapieverlauf.
 Bin fast wieder kontinent und bin in einem sehr guten körperlichen und seelischen Zustand.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 09.05.2023 | 0.15 | 14.04.23 | Besuch bei meinem Urologen zur Bestimmung des PSA-Wertes und Besprechung der Befunde nach der OP. | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 10.05.2023 | 0.28 | 10.05.23 | Anruf von meinem Urologen, der PSA-Wert hat sich fast verdoppelt.Niederschmetternde Nachricht, in 4 Wochen erneut den PSA-Wert bestimmen lassen und die weiteren Maßnahmen besprechen.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 12.06.2023 | 0.48 | 12.06.23 | Der PSA-Wert ist weiter deutlich gestiegen.Erste Maßnahme: sofortige Einnahme von Bicalutamid, um den Wachstum zu stoppen und Termin für eine Strahlentherapie und für eine Szintigrahie.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 21.06.2023 | 0.48 | 12.06.23 | Besuch bei meinem Urologen.Habe die erste 3-Monatsspritze erhalten. Leuprone Hexal 5 mg.
 Die HB soll 3 Jahre durchgeführt werden.
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 06.07.2023 | 0.48 | 12.06.23 | Ganzkörperknochenszintigraphie und SPECT des Thorax und Abdomen.Befund: Kein Anhalt für eine ossäre Filialisierung (Knochenmetastasen).
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 17.07.2023 | 0.48 | 12.06.23 | Termin im Malteser Krankenhaus Flensburg für ein CT und ein Aufklärungsgespräch bezüglich der Strahlentherapie.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 25.07.2023 | 0.48 | 12.06.23 | Erste Bestrahlung und es folgen noch 36 weitere Bestrahlungen. | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 13.09.2023 | 0.48 | 12.06.23 | Habe heute meine letzte Bestrahlung erhalten.Die Bestrahlungen habe ich alle gut vertragen. Ich habe eigentlich keine Nebenwirkungen.
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 19.09.2023 | 0.48 | 12.06.23 | 2. 3-Monats-Depotspritze erhalten.Nach der ersten Spritze bekam ich Hitzewallungen, die sich aber im Rahmen halten.
 Blutentnahme zur Ermittlung des PSA-Wertes.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 20.09.2023 | 0.01 | 20.09.23 | Anruf von meinem Urologen, der PSA-Wert ist unter die Nachweisgrenze gesunken.Bestrahlung und die 3-Monats-Depotspritze zeigen sehr gute Wirkung.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 01.12.2023 | 0.01 | 20.09.23 | Nach 15 Monaten Krankschreibung fange ich heute wieder an zu arbeiten.Außer den Hitzewallungen geht es mir sehr gut.
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 18.12.2023 | 0.01 | 20.09.23 | 3. 3-Monats-Depotspritze erhalten.Weiterhin Hitzewallungen, die sich aber im Rahmen halten.
 Blutentnahme zur Ermittlung des PSA-Wertes.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 19.12.2023 | 0.01 | 19.12.23 | Anruf von meinem Urologen, der PSA-Wert ist weiterhin unter die Nachweisgrenze.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 21.03.2024 | 0.01 | 19.12.23 | Besuch bei meiner neuen Urologin, da mein alter Urologe in den Ruhestand gegangen ist.4. 3-Monats-Depotspritze erhalten.
 Weiterhin Hitzewallungen, die sich aber im Rahmen halten.
 Blutentnahme zur Ermittlung des PSA-Wertes.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 23.03.2024 | 0.01 | 19.12.23 | Anruf von meiner Urologin, der PSA-Wert ist weiterhin unter der Nachweisgrenze. | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 22.04.2024 | 0.01 | 19.12.23 | Reha in der Klinik Wildetal in Bad Wildungen.Die Reha dhatte folgende Ziele:
 - Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit
 - Psychische Stabilisierung
 - Konsolidierung der Kontinenzverhätnisse
 - Informationen zur erektilen Dysfunktion, deren Therapiemöglichkeiten und ggf. Therapie
 - Vertiefung der Informationen über Krankheitsbild, Reha-Maßnahme und Nachsorge
 - Ernährungsberatung
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 13.05.2024 | 0.01 | 23.04.24 | Ende der Reha in Bad Wildungen.War mit allem sehr zufrieden und kann die Klinik Wildetal sehr empfehlen.
 
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 16.05.2024 | 0.01 | 23.04.24 | CT Thorax / Abdomen ohne Befund. | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 19.06.2024 | 0.01 | 23.04.24 | 5. 3-Monats-Depotspritze erhalten.Habe seit einiger Zeit Gelenkschmerzen in fast allen Gelenken. Werde mir ein Termin beim Orthopäden holen.
 Blutentnahme zur Ermittlung des PSA-Wertes.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 21.06.2024 | 0.01 | 21.06.24 | Anruf von meiner Urologin, der PSA-Wert ist weiterhin unter der Nachweisgrenze. | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 02.09.2024 | 0.01 | 21.06.24 | Termin beim Orthopäden:Arthrose in beiden Hüftgelenken, war aber schon vorher bekannt.
 Keine Erklärung für die Schmerzen in den anderen Gelenken.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 19.09.2024 | 0.01 | 19.09.24 | Anruf von meiner Urologin, der PSA-Wert ist weiterhin unter der Nachweisgrenze. | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 18.12.2024 | 0.01 | 18.12.24 | Ich habe die ADT auf eigenen Wunsch beendet, da die Gelenkschmerzen und Knochenschmerzen immer stärker werden und ich es nicht mehr aushalte.
 Blutentnahme zur Ermittlung des PSA-Wertes.
 PSA-Wert ist weiterhin unter der Nachweisgrenze.
 | 
					
						|  |  |  |  | 
										
						| 27.03.2025 | 0.01 | 18.12.24 | Nach der Beendigung der ADT sind die Gelenkschmerzen und Knochenschmerzen etwas weniger georden.Blutentnahme zur Ermittlung des PSA-Wertes.
 PSA-Wert ist weiterhin unter der Nachweisgrenze.
 | 
					
						|  |  |  |  |