falcon68



Personalien und Diagnosen

Personalien

Sichtbarer Name: falcon68
Land: Deutschland
Bundesland/Kanton: Berlin
Geburtsjahr: 1968
Alter: 57
Beruf: Angestellter
Hobbys: IT, Gitarre spielen, Wander, Reisen, Sport
Meine Homepage:

Daten bei Erstdiagnose

Datum: 01.01.2015
Alter bei Diagnose: 46
PSA: 4.20
Biopsiert? Nein
TUR-P? Nein
Gleason Score:
TNM-Diagnose:
Bemerkung:

Maximal gemessenes Prostatavolumen

Datum: 15.11.2024
PSA: 11.78
Volumen in ml oder cm³: 8,4 cm³

Postoperative pathologische Daten

Datum:
Gleason Score:
pTNM-Befund:
Schnittränder:
p-L-V-P-G-Befunde:
Siehe Bericht vom:

Prostatakrebs - Behandlungen

** PSA-Wert zu Beginn der Behandlung
von bis PSA** Art Klinik Ort
01.01.15 01.03.22 3.64 Homöopathie
15.11.24 11.78 andere Behandlung



Medikamente

NEM = Nahrungsergänzungsmittel
von bis Medikament + NEM Menge / Zeiteinheit
15.11.24 finasterid holsten 5 mg
Menge pro T/W/M/J etc.


PSA-Verlauf    ng/ml    logarithmisch

PSA-Verlauf    ng/ml    linear

PSA-Verdoppelungszeiten in Jahren

Verdoppelungszeit ist zur Vorperiode gestiegen.
Verdoppelungszeit ist zur Vorperiode gesunken.
* Berechnet auf 1, 2, 4 und 8 Perioden rückwärts.

Grenzwert = 3 Jahre


Berechnung der Verdoppelungszeit in Tagen

Verdoppelungszeit in Jahren:
Verdoppelungszeit in Tagen:
Datum PSA 1* 2* 4* 8*
01.01.15 4.50
11.05.18 4.37 --
03.01.20 3.44 -- --
12.12.22 3.64 36.09 --
09.02.24 9.83 0.81 2.71 8.08
11.07.24 8.42 -- 1.31 6.52
15.11.24 11.78 0.72 2.94 2.74
09.01.25 5.39 -- -- 3.67
05.02.25 5.50 2.54 -- -- 34.90
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
Datum PSA 1* 2* 4* 8*
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           

Mein Bericht

Übersetzen auf:
Englisch    
Französisch    
Spanisch    

Datum Δ 

letzter PSA vom

Erfahrungsberichte

       
03.01.2020 3.44 03.01.20
Arzt verschreibt Prostagutt® duo 160/120 mg, schlägt sehr gut an. Muss nicht mehr so oft auf die Toilette.
       
15.08.2024 8.42 11.07.24
MRT Prostata, musste ich selber bezahlen da meine Krankenkasse das nicht übernimmt. Laut Arzt und MRT Arzt negativer Befund aber Prostata sehr groß ca. 80,5 Kubikzentimeter.
       
15.11.2024 11.78 15.11.24
Beim Arzt heute gehört, dass meine Prostata "sehr" groß ist ca. 80,5 (danke für die Korrektur) Kubikzentimeter.

Arzt meint, dass ich um eine Operation nicht mehr herumkommen werde.

Es ist eine benignen Prostatahyperplasie (BPH).

Kein Verdacht auf Kazinom. Auszug Befund (in einfachen Worten): Es gibt keine Anzeichen für Krebs in der MR-Untersuchung. Die Veränderungen auf der linken Seite der Prostata sind wahrscheinlich die Folge einer früheren Entzündung und nicht von Krebs. Auch die Lymphknoten sind unauffällig

Nun wurde mir heute Finosterid 5 mg verschrieben.

In Sechs Wochen wird noch mal der PSA bestimmt werden.
       
09.01.2025 5.39 09.01.25
Aktuell ist der PSA Wert runtergegangen (5.x). Das Finosterid scheint anzuschlagen. Leider gibt es immer noch das Problem dass ich gehäuft Wasser lassen muss. In KW Sechs noch mal zu Urologen.
       
06.02.2025 5.50 05.02.25
Heute beim Urologen gewesen. Das Finosterid bleibt weiterhin positiv auf den PSA zu bewerten. Das nächtliche Wasserlassen hat sich auf maximal 2 mal eingependelt. Dabei habe ich festgestellt, dass das abendliche üppige Essen einen erheblichen Einfluss auf die nächtlichen Toilettengänge hat. Meine Ärztin ist noch nicht so zufrieden das sich der fPSA - Quotient "ausdehnt" ich weiß nicht genau wie ich das Beschreiben soll. Es ist das Verhältnis von PSAA fei / PSA Total. Der Normwert liegt eigentlich doch bei 0,1 - 1, bei mir wurde 0,11 ermittelt (diesmal achte ich auf das Komma ;o)

Trotzdem wurde angeraten einen Blutwert bestimmen zu lassen, den "Prostata-Heath-Index (PHI). Dieser wird angewendet bei erhöhter PSA-Wert Indexberechnung über 2proPSA, totales und freies PSA im Blut. Das Ganze kostet dann auch wieder mal extra (84 Euro).

Sollte dieser auffällig werden, ist wohl noch mal MRT angesagt.
       

Cookie Policy

By clicking the "Accept" button below, you agree to our Cookie Policy & Privacy

Wenn Sie unten auf "Accept" klicken, erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie und dem Datenschutz einverstanden.