d docachimx
Kontakt docachimx Drucken

Mein Bericht

Übersetzen auf:
Englisch    
Französisch    
Spanisch    

Datum Δ 

letzter PSA vom

Erfahrungsberichte

       
26.04.2021 5.10 26.04.21
Anlässlich der ersten Coronaimpfung routinemäßig auch PSA Werte nehmen lassen. Mein PSA-Wert ist seit 08.02.2021 in drei Monaten von 3,38 auf 5,1 gestiegen. Mein heimischer Urologe beruhigt mich. Ich soll in 2 oder 3 Monaten neue Werte nehmen lassen und dann wiederkommen. Wenn ich in meinem ganzen Krankheitsverlauf etwas anders machen könnte, dann würde ich heute sofort ein MRT gemacht haben. Dann hätte ich vielleicht noch die Chance gehabt, ohne Metastasen durchzukommen. Bei meiner OP hatte der Krebs trotz relativ niedrigem PSA Wert (7,2) bereits gestreut. Bei diesem Urologen bin ich auch nicht geblieben.
       
07.09.2021 7.20 01.09.21
Mit neuem Auf 7,2 gestiegenem PSA Wert erneut beim heimischen Urologen. Der empfiehlt jetzt (ednlich) ein MRT.
       
28.09.2021 7.20 01.09.21
MRT durchgeführt. Beurteilung: "Als hochgradig suspekt einzustufender Herd in der peripheren Zone links posterior mittig, als PI-RADS 4 einzustufen." nächster Schritt ist eine Fusionsbiopsie. Es ist aber gar nicht so einfach, dafür einen schnellen Termin zu bekommen.
       
14.10.2021 7.20 01.09.21
Fusions-Biopsie. "Vier von 16 Lokalisationen tumorhaltig. TNM-Klassifikation (8. Auflage): pT1c. PnO. In 6mm des Materials (24%) Infiltrate eines kribriformen azinären Prostatakarzinoms. Keine perineurale Invasion. Gleason-Score 4+4=8. ISUP-Gruppe 4." Urologe empfiehlt OP, aber ohne Hinweis aus Hochrisiko-Befund und Eilbedürftigkeit. Eine Woche später zur Zweitmeinung im Diakonkieklinikum Stuttgart. Dort werde ich erstmals auf Hochrisiko-Karzinom hingewiesen. Weil mir der Chefarzt mit dem österreichischen Dialekt sehr sympathisch ist gleich einen OP Termin auf 05.11.2021 vereinbart. Eigentlich wollte ich ursprünglich nur seine Zweitmeinung und mich in der Martini-Klinik operieren lassen. Das hätte aber viel länger gedauert.
       
05.11.2021 7.20 01.09.21
Laparoskopische Roboter-assistierte (DaVinci) radikale Prostatovesikulektomie mit pelviner Lymphadenektomie bds. und SPK-Anlage. Prostata 41 ccm, leicht vergrößert. Histologie: Radikales Vesikuloprostatektomiepräparat mit Infiltration beider Prostatalappen durch ein azinäres Adenokarzinom der Prostata. lnfiltrationsgrad rechtsseitig: ca. 2,5 %, Tumorknoten bis 12 mrn. lnfiltrationsgrad linksseitig: ca. 3,5 %, Tumorknoten bis 10 mm. Wenige Perineuralscheiden-infiltrationen. In sano-Resektion mit minimalem Abstand zum Resektionsrand basal-dorsal rechts: 0.8 mm. TNM-Klassifikation (8.Auflage} in Zusammenschau mit E/2021/23687: pT2e, pNO {0/17), LO, VO, Pn1, RO
Gleason Score 4 (60 %) + 3 (40 %) = 7b WHO--Gruppe; 3. OP gut vertragen. Krankenhausaufenthalt sehr angenehm. Kontinenz von Anfang an gegeben. Sexualität verbesserungsfähig.
       
22.11.2022 0.06 22.11.22
Ein Jahr lang sind die PSA Werte konstant im Bereich 0,01 oder nicht messbar (je nach Labor). Nun plötzlicher Anstieg auf 0,06. Mein heimische Urologe beruhigt mich: "Alles unter 0,1 ist für mich irrelevant. Machen Sie sich keine Sorgen!“ Kommen Sie in 2-3 Monaten mit neuen Werten wieder.
       
12.01.2023 0.20 12.01.23
Neuer PSA Wert 0,2! Schwelle zum biochemischen Rezidiv ist erreicht. Heimischer Urologe beruhigt noch immer. "Dann gehen sie halt zu einer Savage-Bestrahlung in ein regionales Radiologiezentrum." Chefarzt empfiehlt PSMA PET-CT. Wird am 11.02.2023 bei der Radiologie München durchgeführt, weil ich in Stuttgart länger gewartet hätte. Leider ergebnislos. Immerhin keine Metastasen erkennbar.
       
03.04.2023 0.50 30.03.23
Alle behandelnden Ärzte (Stuttgarter Chefarzt, Zweitmeinung aus Hamburg und Drittmeinung aus Tübingen) empfehlen eine vorsorgliche Bestrahlung der Prostataloge. Begründung: keine Metastasen erkennbar. Knapper Schnittrand legt Lokalrezidiv nahe. Bestrahlung wird im April - Mai 2023 in 35 Fraktionen im RKH Krankenhaus Ludwigsburg durchgeführt: "CT-geplante IMRT der ehemaligen Prostataloge und ehemaligen Samenblasenbasis mit Sicherheitsabstand bis zu einer Dosis von 66.5 Gy (ICRU) in 35 Fraktionen (Einzeldosis 1.9 Gy, VMAT) mit 6 MV Photonen am Linearbeschleuniger.2. Simultan integrierter Boost mit 1. der Region basal dorsal re. bis zu einer Dosis von 70 Gy (ICRU) in 35 Fraktionen (Einzeldosis 2.0 Gy, VMAT) mit 6 MV Photonen am Linearbeschleuniger.Verifikation: IGRT mit täglichem Cone-Beam-CT". Bestrahlungen von mir gut vertragen. Leichte Verdauungsprobleme.
       
28.06.2023 1.95 28.06.23
Erster PSA Wert nach der Bestrahlung: 1,95! In der Prostataloge war der Krebs offensichtlich nicht. Mein neuer lokaler Urologe war als einziger skeptisch gegenüber der vorsorglichen Bestrahlung gewesen. Da hatte er recht. Stuttgarter Chefarzt empfiehlt neues PSMA PET-CT. Dieses wird am 11.07.2023 in München durchgeführt. Ergebnis: "Kein Hinweis auf ein Lokalrezidiv. Keine Lymphknotenmetastasen. Singuläre, stark PSMA positive Knochenmetastase ohne kortikale Destruktion in BWK 12 rechtsseitig. Keine Organfiliae." Empfehlung aller behandelnden Ärzte: Cyberknife-Bestrahlung (SBRT)
       
24.07.2023 1.95 28.06.23
Radiochirurgicum Göppongen: Robotergestützte Einzeit-Radiochirurgie der solitären Knochenmetastase am BWK 12 nach 3-dimensionaler CT-Planung am Cyberknife mit 6 MV Photonen mit 1 x 20 Gy (dosiert auf die 70% 1D des PTV [PTV = CTV + 1 mm]). Monte Carlo Berechnung.
       
31.01.2024 0.12 31.01.24
Nach Cyberknife langsames, aber kontinuierliches Absinken der PSA Werte über Monate bis auf 0,12. Fühle mich dabei sehr gut. Vielleicht gibt es noch Hoffnung?
       
26.03.2024 0.17 26.03.24
Leider ist der PSA-Wert leicht gestiegen.Zunächst unklar, ob eine Art Bounce-Effekt vorliegt. Alle behandelnden Ärzte sind sich einig: abwarten bis mindestens PSA 0,5 und dann PSMA PET-CT. Vorläufig keine ADT.
       
11.08.2024 0.43 23.07.24
PSMA Pet CT an der Uniklinik Heidelberg. Leider ohne Ergebnis. mir war bewusst, dass die Entdeckungswahrscheinlichkeit bei meinem PSA Wert allenfalls bei 50 % liegt. Dennoch bin ich enttäuscht. Gerate danach in eine Sinnkrise. In einschlägigen Foren wird mir ADT oder ADT+ empfohlen. Die behandelnden Radiologen und Urologen raten mir aber, bei der metastasen direktiven Therapie (MDT) ohne ADT zu bleiben und bis PSA 1,0 abzuwarten. Ich folge dieser Empfehlung, weil mir persönliches Vertrauen zu den behandelnden Ärzten wichtiger ist als kluge Foren-Ratschläge.
       
03.12.2024 0.64 03.12.24
Ich habe eine 2-wöchige Ayurvedakur in Sri Lanka gemacht. Danach sinkt mein PSA-Wert von 0,7 auf 0,64 ab! Auch alle anderen Körperwerte sind wesentlich verbessert. Vielleicht sollte ich auf die Insel umziehen. Völlig unabhängig davon kann ich die Ayurveda Erfahrung nur jedem empfehlen.
       
11.02.2025 1.03 27.01.25
Nachdem der PSA Wert auf 1,03 gestiegen war am 11.02.2025 neues PSMA PET-CT bei der Uniklinik Heidelberg. Ergebnis: "Fokale Mehrsklerosierung des BWK 12 nach Radiotheraphie. Zu 08/2024 neu abgrenzbare PSMA-Expression an korrespondierender Lokalisation - somit hochgradiger Verdacht auf Metastasenrezidiv." Metastase sitzt dort, wo sie bestrahlt wurde. Die Kliniken überlegen, ob nochmals an der gleichen Stelle bestrahlt werden kann
       
20.03.2025 1.21 11.03.25
Radiologie informiert mich über das Ergebnis der Radiosa Studie II. Ergänzende Kurzzeit-ADT zur SBRT Bestrahlung bringt laut dieser Studie möglicherweise Vorteile. Mein lokaler Urologe unterstützt das. Radiologen der Universität Heidelberg stimmen ebenfalls zu. Vier Tage vor Beginn der SBRT Bestrahlung beginnt ADT mit Orgovyx.
       
24.03.2025 1.21 11.03.25
Uniklinik Heidelberg: Ablative stereotaktische hypofraktionierte Re-Bestrahlung. CT-basierte 3D-konformale RT-Planung unter MRFusion,roboterassistierte RT, 1 Pfad, 6 MV Photonen, IRIS Kollimator, IGRT mittels kV-Röntgenstereoskopie, Cyberknife. Gesamtdosis ossäre Metastase BWK 12 27 Gy, Einzeldosis 9 Gy auf die 70% lsodose.
       
24.03.2025 1.21 11.03.25
Erster PSA Wert nach Bestrahlung und ADT: 0,056! Werte sind innerhalb von 4 Wochen um mehr als 95 % zurückgegangen. Die Urologen finden das großartig. Ich freue mich sehr, bleibe aber skeptisch über den Verlauf. Ich habe gelernt, dass sich der Krebs nicht besiegen lässt. Nur Zeitgewinn ist möglich.
       

Cookie Policy

By clicking the "Accept" button below, you agree to our Cookie Policy & Privacy

Wenn Sie unten auf "Accept" klicken, erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie und dem Datenschutz einverstanden.